LogopädInnen untersuchen und behandeln sowohl Kinder und Jugendliche als auch erwachsene Menschen mit Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen, die organisch oder funktionell verursacht sein können.
Hier finden Sie eine kleine Auswahl von Infos zur Website.
Dies sind unsere Tätigkeitsfelder:
LogopädInnen untersuchen und behandeln sowohl Kinder und Jugendliche als auch erwachsene Menschen mit Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen, die organisch oder funktionell verursacht sein können.
LogopädInnen untersuchen und behandeln sowohl Kinder und Jugendliche als auch erwachsene Menschen mit Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen, die organisch oder funktionell verursacht sein können.
Die Logopädie ist Teil der medizinischen Grundversorgung. Die logopädische Behandlung muss von einem Arzt verordnet werden. Die Heilmittelverordnungen für Sprach-, Sprech- und Stimmtherapie dürfen gemäß der Heilmittelrichtlinien von allen Ärzten erteilt werden, dies können z.B. Kinderärzte, Hausärzte, HNO-Ärzte, Neurologen, etc. sein. Die logopädische Behandlung kann -wenn vom Arzt verordnet- auch als Hausbesuch durchgeführt werden.
Der Patient / die Patientin soll eine individuell befriedigende Kommunikationsfähigkeit erreichen. Das kann z.B. die Schulfähigkeit eines Kindes oder die Wiedererlangung der Berufsfähigkeit eines Erwachsenen nach einer Stimmlippenlähmung oder die Verbesserung der kommunikativen Fähigkeiten nach einem Schlaganfall sein.